Der Stern 966h hat im Gegesatz zu den Sternen 966a bis 966f eine veräderte Geometrie.
Hier ist die Linie b (Mitte-Kehle) länger und somit wird der Stern flacher und hat einer größeren Durchmesser.
Der Stern 966d Version 1.1 hat ein Durchmesser von 28,5 cm und kann aus
7 Seiten A4 (buntes 120g Papier/Kopierpapier) ausgedruckt werden.
Zusätzlich wird Pappe, Papier und Alufolie benötigt.
Der Stern wird mit 12 Musterklammern zusammengebaut.
Eine neue Sternfamilie - 966 - wurde erstellt. Die Verkleinerung Nr. 966b ist auch verfügbar.
Dieser Stern wurde für eine Aufhängung im Fenster konstruiert, gebastelt und getestet.
In diesem Stern wurde eine 100er LED-Lichterkette eingeklebt.
Der Abstand zur Fensterscheibe wird mittels sechs Umlegeklammern (13 mm) realisiert.
Hier ist eine kleine Vorschau auf die 33D-Halterung 999z zu sehen.
Die Halterung ist aus Kunststoff und wurde mit einen 3D-Drucker gefertigt.